Armin Kübelbeck (Merck)
Armin Kübelbeck (Merck)
Armin Kübelbeck (*ca.
- ist ein Naturwissenschaftler bei Merck Pharma (Deutschland), Fotograf, Handballfunktionär und Administrator in der deutschen Ausgabe des Internetlexikons Wikipedia.
Er trägt dort und als Fotograf den Hauptnutzernamen "Kuebi", betreibt aber auch zahlreiche Zusatzaccounts.
Person
Kübelbeck ist ein höchst erfolgreicher Forscher, brillanter Naturwissenschafter und engagierter Deutscher sowie Inhaber zahlreicher Patente.
Zugleich beschreibt er sich öffentlich selbst als "verzichtbarer Admin, Account mit mangelndem Projektverständnis, verzichtbarer Totengräber der Wikipedia, Lügner und hochnäsiger, selbstgenerierter Funktionär".
Weltanschauung
Kübelbeck verweist auf seiner Wikipediaseite selbst darauf, daß ihm Antisemitismus vorgeworfen wird.
Ferner behauptet er an selber Stelle und andernorts, daß man ihm eine Mitgliedschaft in der rechtsextremen Thule-Gesellschaft zurechne.
In Wikipedia beschäftigt sich Armin Kübelbeck unter dem Namen "Kuebi" und anderen Decknamen vor allem mit Themen zu seinem Fachgebiet.
Jedoch gehören auch Beiträge zu Nazideutschland zu seinem Interessensgebiet.
So schrieb Armin Kübelbeck am 2.
September um 13:19 Uhr über Adolf Hitler: "Im Sommer 1940 gab es von Hitler in seinem 'Appell an die Vernunft' einen (...) Versuch eines Friedensangebotes an Großbritannien."
Eine aus geschichtswissenschaftlicher Sicht sehr milde Sicht auf den deutschen "Führer", der 1939 einen Weltkrieg vom Zaun gebrochen hatte.
Wikipedia-Merck-Skandal
Im Jahr 2015 löste Armin Kübelbeck den Merck-Wikipedia-Skandal aus, den der Journalist Marvin Oppong für die Zeitung "Junge Welt" aufdeckte.
Kübelbeck, so Oppong, "hat in großem Umfang Änderungen zum Pharmariesen Merck vorgenommen.
Dort ist er Mitarbeiter".
Kübelbeck habe ferner die Firmengeschichte auf Wikipedia geschönt, vor allem auch in Hinblick auf deren Rolle im Dritten Reich.
Zudem habe er Artikel verändert, die für Merck von Interesse sind.
Hinzu komme, daß Kübelbeck selbst Inhaber zahlreicher Patente ist, was Interessenskonflikte nahelege.
Im Geschichtsartikel betrieb Armin Kübelbeck Whitewashing für Merck.
Einen ganzen Abschnitt veränderte er, in dem stand, daß die Witwe des 1932 verstorbenen ältesten Teilhabers Willy Merck die ariosophische Edda-Gesellschaft, das Ahnenerbe der Nazi-SS finanziell gefördert habe.
Sonstiges Engagement
Armin Kübelbeck ist Funktionär im Handballsport, Mitglied der atheistisch und militant skeptizistisch ausgerichteten Organisationen "GWUP" und "The Brights".
Ebenfalls engagiert ist Kübelbeck als Autor bei dem in Deutschland illegal betriebenen Pseudolexikon Psiram unter dem Benutzernamen "Vertigo".
Diese Gruppe war maßgeblich beteiligt an der Demontage des Professors Dr. Dr. Harald Walach und trug auch unter Mithilfe der "Ruhrbarone" und Psiram-nahen freien Journalisten zu jenem Mobbing bei, der den Homöopathie-Lobbyisten Claus Fritzsche in den Selbstmord trieb.
Quellen: Junge Welt (Zeitung), Wikipedia Deutschland, Whistleblower aus Wikipedia, PlusPedia, Wiki-Radar, WikiNo, www.adl.org, www.ifcj.org, Webseite Harald Walach, GWUP-Watch, WikiMANNia Wiki, Wedding gegen Nazis, Stefan Müller, Katharina Gerecht, u.a.